Neuigkeiten

Neuigkeiten

01.04.2025

Wieder im Dienst: Eine Drehleiter für die Feuerwehr Ulm-Eggingen

Nach mehreren Jahren ohne eigene Drehleiter freuen wir uns, bekannt geben zu dürfen, dass wir wieder über ein solches Einsatzfahrzeug verfügen. Aufgrund der kontinuierlich steigenden Einsatzzahlen in den vergangenen Jahren sowie zur Optimierung der Ausrückezeiten im Ulmer Südwesten wurde die Entscheidung getroffen, eine Drehleiter (DLK) in Eggingen zu stationieren.

Viele Bürgerinnen und Bürger erinnern sich sicherlich noch an unsere frühere DL 16, die bis 2017 im Einsatz war. Ihr Abgang hinterließ eine spürbare Lücke – umso erfreulicher ist es nun, dass sich die Notwendigkeit einer Drehleiter in Eggingen bestätigt hat.

Die ersten Schulungen für unsere Einsatzkräfte haben bereits begonnen, und auch die logistischen Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf den Stellplatz in der Fahrzeughalle, konnten erfolgreich gemeistert werden. Die neue Drehleiter fügt sich nahtlos in unseren Fuhrpark ein und wird künftig eine essenzielle Rolle im Einsatzgeschehen spielen.

👉 Was haltet ihr von dieser Entscheidung?

Eure Feuerwehr Ulm-Eggingen

15.03.2025

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ulm

Gestern fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ulm statt. Kommandant Adrian Röhrle blickte auf das vergangene Jahr zurück, gefolgt von Grußworten und Ehrungen.

Für beeindruckende 40 Jahre aktiven Einsatzdienst wurden 6 Kameraden aus Eggingen ausgezeichnet. Außerdem dürfen wir 8 neue Mitglieder in der Einsatzabteilung begrüßen! Sie wurden nach erfolgreichem Abschluss der Grundausbildung aus der Jugendfeuerwehr in den aktiven Einsatzdienst übernommen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten und Neuzugänge!

17.01.2025

Abteilungsversammlung

Am 17. Januar 2025 fand die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Ulm-Eggingen statt. Der Abend begann mit einem Rückblick auf das Jahr 2024, in dem wir zu 12 Einsätzen ausgerückt sind und zahlreiche Aktivitäten unternommen haben.
Es gab mehrere Beförderungen und auch eine Ehrung für 15 Jahre aktiven Einsatzdienst.
Auch der Abteilungsausschuss wurde neu gewählt – Glückwunsch an alle Gewählten!

Nach dem offiziellen Teil ging es in den gemütlichen Teil über – mit belegten Wecken und tollen Gesprächen.

01.01.2025

Frohes Neues

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, allen Bürgerinnen und Bürgern, Unterstützern und Kameradinnen und Kameraden herzlich zu danken. Euer Vertrauen, eure Hilfe und eure Wertschätzung treiben uns an, Tag für Tag unser Bestes zu geben.

Auch 2025 sind wir rund um die Uhr für euch da, um Ulm und Eggingen sicherer zu machen – sei es bei Einsätzen, Übungen oder Veranstaltungen. Gemeinsam können wir Großes erreichen und auch in schwierigen Momenten füreinander da sein.

Wir wünschen euch ein Jahr voller Gesundheit, Glück und Erfolg. Bleibt sicher und passt auf euch auf – wir sind bereit, wenn ihr uns braucht!

Eure Feuerwehr Ulm-Eggingen

24.12.2024

Frohe Weihnachten

Wir wünschen euch allen frohe und besinnliche Weihnachten.
Möge das Fest euch Freude, Ruhe und viele schöne Momente bringen. Bleibt gesund und sicher!

Eure Feuerwehr Ulm-Eggingen

15.11.2024

Einsatzübung

Ein Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung – so lautete das Übungsszenario unserer gestrigen Einsatzübung.

Mit zwei Löschfahrzeugen und unserem MTW rückten wir zum Übungsobjekt aus. Die Angriffstrupps der beiden Fahrzeuge gingen direkt unter Atemschutz in das stark verrauchte Gebäude vor. Parallel rüstete sich der Sicherungstrupp aus, und die Wasserversorgung wurde aufgebaut. Kurz darauf meldete der Angriffstrupp 1 einen Atemschutznotfall, woraufhin der Sicherungstrupp unverzüglich zur Unterstützung in das Gebäude geschickt wurde. Insgesamt konnten drei Personen, dargestellt von unserer Jugendfeuerwehr, sowie ein Dummy als „bewusstlose Person“ erfolgreich gerettet werden.

31.10.2024

Happy Halloween

Die Feuerwehr Ulm-Eggingen wünscht allen ein gespenstisch gutes Halloween!
Heute begleiten uns Kürbisse, Geister und Spinnen in den Wald – denn auch wir lieben die gruselige Jahreszeit! Genießt die dunklen Stunden und passt auf euch auf!

30.10.2024

Geschenkübergabe an den ehemaligen Abteilungskommandanten

Bei unserem vergangenen Fotoshooting haben wir die Gelegenheit genutzt, unserem ehemaligen Abteilungskommandanten ein besonderes Geschenk zu überreichen: eine handgefertigte Feuerwehrbank in exklusivem Feuerwehrschlauch-Design!
Neben vielen tollen Bildern, die an diesem Tag entstanden sind, ließen wir den Tag mit einem gemütlichen Weißwurstfrühstück ausklingen.

12.10.2024

Abteilungsausflug 2024

Am Samstag den 12.10.2024 fand der Abteilungsausflug unserer Feuerwehr statt. Pünktlich um 8 Uhr starteten wir in Richtung Bodensee. Nach einem Zwischenstopp für ein gemeinsames Frühstück führte uns der Weg zum Auto- und Traktormuseum in Uhldingen.
Dort besuchten wir ein historisches Feuerwehrfest und erhielten spannende Einblicke in alte Einsatzfahrzeuge, die Geschichte der Feuerwehr sowie die Entwicklung der ersten Funkmeldeempfänger.

Anschließend ging es weiter zum Schloss Salem, wo wir im Weingut Markgraf von Baden eine Weinprobe genießen durften. Den Tag ließen wir bei einem gemütlichen Abendessen im Gasthof Grüner Baum ausklingen, bevor unser Busfahrer Ali uns sicher nach Eggingen zurückbrachte.

11.10.2024

Jahreshauptübung der Alarmkooperation Hochsträß

Am vergangenen Freitag um 17:11 Uhr wurde die Jahreshauptübung der Alarmkooperation Hochsträß, bestehend aus den Abteilungen Ermingen, Eggingen und Einsingen, durchgeführt. Das Szenario: Eine unklare Rauchentwicklung in der Grundschule Ermingen, die sich rasch als Gebäudebrand entpuppte.

Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass eine Schulklasse durch dichten Rauch und blockierte Fluchtwege in Lebensgefahr schwebte. Dank der schnellen und koordinierten Zusammenarbeit der beteiligten Abteilungen konnte die Klasse zügig und sicher evakuiert werden. Zeitgleich gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Die Übung betonte die hohe Bedeutung der Alarmkooperation Hochsträß, die es den Abteilungen ermöglicht, ihre Kräfte zu bündeln und so eine schnelle und effiziente Einsatzbereitschaft sicherzustellen. Dies kann, wie die Übung zeigte, im Ernstfall Leben retten. Erst zwei Tage zuvor war die Notwendigkeit dieser Kooperation bei einem tatsächlichen Einsatz erneut deutlich geworden.

Nach Abschluss der Übung trafen sich die Beteiligten zum gemeinsamen Abendessen, bei dem der Austausch und das kameradschaftliche Miteinander im Vordergrund standen. Solche Treffen sind ein wichtiger Baustein für eine reibungslose Zusammenarbeit, die im Einsatzfall von großer Bedeutung ist.

Die Jahreshauptübung zeigte eindrucksvoll, wie wertvoll die Alarmkooperation für das Hochsträß ist und wie entscheidend eine gut eingespielte Mannschaft im Ernstfall agiert.

Wir danken der Klasse sowie allen Helfern und natürlich der Abteilung Ermingen für die Ausrichtung der diesjährigen Jahreshauptübung.

Über die Alarmkooperation Hochsträß

18.09.2024

24h BF-Tag der Jugendfeuerwehr Eggingen

Am Wochenende, vom 14. bis 15. September 2024, fand der 24-Stunden-Tag der Jugendfeuerwehr Eggingen statt. 23 Jugendliche der Jugendfeuerwehr und des Jugendrotkreuzes traten am Samstagmorgen um 07:00 Uhr ihren Dienst an. Der Tag startete mit Frühsport und einer Fahrzeugübernahme.

Kurze Zeit später wurde die Mannschaft zum ersten Einsatz alarmiert, fast parallel dazu folgte ein weiterer.
Im Laufe des Vormittags kam es zu insgesamt vier Einsätzen. Das Küchenteam hatte für Mittags einen leckeren Wurstsalat vorbereitet, der allen sichtlich gut schmeckte.

Noch während dem Mittagessen, folgte bereits der nächste Alarm: Über die selbstentwickelte Integrierte Übungsleitstelle Eggingen (ILS Eggingen) wurde ein Tonnenbrand gemeldet. Rasch wurde ein Löschfahrzeug entsendet, das den Brand zügig unter Kontrolle brachte. Im weiteren Verlauf des Nachmittags ereignete sich ein größerer Verkehrsunfall, bei dem die Jugendlichen, darunter auch unsere sieben Anwärter, die derzeit in der Grundausbildung sind, ihr Können unter Beweis stellten.

Den Abschluss des ereignisreichen Tages bildete ein Flächenbrand in der nahegelegenen Sandgrube.
Am Sonntagmorgen um 06:02 Uhr ertönte der Gong zum elften und letzten Einsatz des 24-Stunden-Tages. Ein weiterer Tonnenbrand war zu löschen, bevor die letzten Aufräumarbeiten begannen.

Nach einem gemeinsamen Frühstück endete der Tag. Ein besonderer Dank gilt dem Notfalldarsteller-Team des DRK, dem Rettungsdienst Ulm sowie der Einsatzeinheit 1 des DRKs, allen Abteilungen die ihre Fahrzeuge zur Verfügung gestellt haben, der Presse, dem Küchenteam und allen weiteren Unterstützern, die zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben.

Jugendfeuerwehr Eggingen Team

weitere Bilder

27.08.2024

24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr

Auch dieses Jahr veranstaltet die Jugendfeuerwehr Ulm-Eggingen wieder einen Berufsfeuerwehrtag (BF-Tag). Die Jugendlichen verbringen dabei 24 Stunden im Feuerwehrgerätehaus und erleben hautnah den Alltag eines Berufsfeuerwehrmannes oder einer Berufsfeuerwehrfrau.
Vom 14.09. bis 15.09.2024 werden die Jugendlichen an verschiedenen Übungseinheiten, theoretischem Unterricht und simulierten Einsätzen teilnehmen, genau wie bei einer richtigen Feuerwehrschicht.

Höhepunkt des BF-Tages: Schauübung am Weiher
Am Samstag, den 14.09.2024, findet um 16:30 Uhr am Weiher eine Schauübung statt. Hier sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, unseren Jugendlichen über die Schulter zu schauen und die Arbeit der Jugendfeuerwehr live mitzuerleben.
Kommen Sie vorbei und unterstützen Sie unsere Nachwuchsfeuerwehrleute!
Eure Feuerwehr-Ulm Eggingen

26.07.2024

Wahl des neuen Abteilungskommandanten

Die Feuerwehrabteilung Eggingen hat am 25.07.2024 ihren neuen Abteilungskommandanten Peter Baier gewählt. Dies einstimmig mit 34 von 34 Stimmen. Was für ein Spitzenergebnis!
Die Wahl wurde von unserem Ulmer Feuerwehrkommandant Herrn Adrian Röhrle geleitet. Zudem wurde Peter Baier auch zum Vertreter im Feuerwehrausschuss gewählt. Sein Stellvertreter ist weiterhin Thomas Hille.
Der neue Kommandant wird noch vom Stadtrat Ulm in seiner Sitzung bestätigt. Wir danken dem vorherigen Kommandanten Jochen Kunst für den verantwortungsvolle und treuen Dienst.
Peter Baier ist stolz auf die starke Jugend und tolle Kameradschaft und die Truppe auf die sich ganz Eggingen immer verlassen kann. Und ja wie Peter auch sagte: "Kommat ja emmer heil wieder hoim!

Eure Feuerwehr Ulm-Eggingen

02.05.2024

Maibaumstellen 2024

Vergangenen Dienstag war es wieder soweit, bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten wir das traditionelle Maibaumstellen feiern.
Neben kühlem Fassbier und anderen erfrischenden Getränken gab es auch unsere geliebten Gemüsemaultaschen mit Soße sowie die Klassiker Rote und Steak im Wecken.

Für die musikalische Unterhaltung während und nach dem Maibaumstellen sorgte der Musikverein Eggingen.

Eure Feuerwehr Ulm-Eggingen

zur Bildergalerie

13.04.2024

Erfolgreiche Schauübung der Jugendfeuerwehr

Am 12. April 2024 fand in Eggingen eine Schauübung der Jugendfeuerwehr statt, die eine Vielzahl von Zuschauern jeden Alters anzog. Im Fokus stand ein realistisches Einsatzszenario, das den Jugendlichen die Möglichkeit bot, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Praxis zu demonstrieren.

Das Szenario simulierte einen Scheunenbrand mit drei vermissten Personen, das von den Jugendlichen mit großem Engagement und Teamgeist bewältigt wurde. Unter den neugierigen Blicken der Zuschauer zeigten die Jugendlichen ihre Ausbildungserfolge und ihre Fähigkeit, in stressigen Situationen effektiv zu handeln.

Nach der Schauübung konnten die interessierten an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen. Besonders spannend war die Möglichkeit, eine Runde mit dem Löschfahrzeug zu fahren.

Darüber hinaus durften die Jugendlichen auch ein Strahlrohr halten und unter Anleitung die Grundlagen der Brandbekämpfung kennenlernen.

Die erfolgreiche Durchführung der Schauübung betonte das fortbestehende starke Interesse an der Feuerwehr sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die Jugendfeuerwehr sowie an die verletzten Darsteller. Euer Einsatz war entscheidend für den Erfolg der Übung. Ihr habt gezeigt, dass ihr gut vorbereitet seid und euer Engagement ist bewundernswert.

Eure Feuerwehr Ulm-Eggingen

30.04.2024

Maibaumhockete 2024

Herzliche Einladung zum Maibaumstellen am Dienstag, 30. April 2024 ab 18.00 Uhr am Rathausplatz.
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zur diesjährigen Maibaumhockete ein. Gemeinsam wollen wir in den Mai feiern und den Frühling begrüßen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Es gibt:

  • Livemusik durch den Musikverein Eggingen
  • Speisen vom Grill
  • Kühle Getränke

Wir freuen uns auf Euer Kommen
Eure Feuerwehr Ulm Eggingen

12.04.2024

Schauübung der Jugendfeuerwehr

Am 12. April 2024 um 17:00 Uhr findet auf dem Hof unterhalb des Kindergartens in Eggingen (Deutschherrenstr. 5) eine Schauübung der Jugendfeuerwehr Eggingen statt.
Bei dieser Übung wird die Jugendfeuerwehr das Abarbeiten eines realistischen Einsatzes demonstrieren. Du kannst dabei hautnah erleben, wie die Jugendlichen mit verschiedenen Einsatzszenarien umgehen und ihr gelerntes Wissen in der Praxis anwenden.

Wir suchen dich!
Bist du zwischen 11 und 17 Jahre alt und hast Lust auf Action, Teamwork und neue Herausforderungen? Dann ist die Jugendfeuerwehr Eggingen genau das richtige für dich! Wir freuen uns, dich bei unserer Schauübung wieder zu sehen.

Mehr über die Jugendfeuerwehr.

15.03.2024

Jahreshauptversammlung

Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ulm, ausgerichtet in Ermingen, wurde ein Rückblick auf das Einsatzgeschehen des vergangenen Jahres geworfen.
Beim Tagesordnungspunkt Ehrungen und Beförderungen standen auch für unsere Abteilung einige Ehrungen und Beförderungen an:

Es wurden 2 Beförderungen zum Gruppenführer durchgeführt, 3 Kameraden wurden in den aktiven Dienst übernommen und 1 Feuerwehrangehöriger erhielt das Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes in Bronze aufgrund hervorragender Leistungen in der Abteilung. Des Weiteren wurden 1 Kamerad für 15 Jahre aktiven Einsatzdienst geehrt, ein stellvertretender Abteilungskommandant ernannt und zwei besondere Auszeichnung für 40 Jahre Feuerwehrdienst verliehen.

Bei dieser Gelegenheit möchten wir unseren Kameraden herzlich zu ihren Verdiensten gratulieren!
Vielen Dank an die Abteilung Grimmelfingen fürs Bewirten der Veranstaltung.

24.02.2024

Abteilungsversammlung

Am 24 Februar 2024 fand unsere jährliche Zugversammlung statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem 10 Beförderungen:

  • 6 Kameraden zum Oberfeuerwehrmann
  • 2 Kameraden zum Hauptfeuerwehrmann
  • 2 Kameraden zum Hauptlöschmeister
Desweiteren wurde 1 Kamerad mit dem Feuerwehr Ehrenzeichen in Bronze für 15 Jahre Einsatzdienst ausgezeichnet.
Leider konnten aufgrund von Krankheit nicht alle anwesend sein.
Wir gratulieren den beförderten und geehrten Kameraden herzlich und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft!

01.01.2024

Frohes Neues Jahr

Ein aufregendes Kapitel geht zu Ende, und ein neues, unbeschriebenes Blatt liegt vor uns.
Die Feuerwehr Ulm Eggingen wünscht euch ein strahlendes Neues Jahr! Möge es von aufregenden Momenten, wertvollen Begegnungen und vor allem Sicherheit geprägt sein.
Wir bleiben auch im Jahr 2024 mit vollem Engagement für euch da. Auf gemeinsame Abenteuer und eine sichere Reise durch die kommenden 365 Tage!

Eure Feuerwehr Ulm Eggingen

24.12.2023

Frohe Weihnachten

Wir wünschen euch Frohe Weihnachten. Möge die besinnliche Zeit im Kreise eurer Liebsten von Ruhe und Wärme erfüllt sein.
Wir sind auch während der Feiertage stets für euch einsatzbereit, denn eure Sicherheit liegt uns am Herzen.

Ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch wünscht euch eure Feuerwehr Ulm Eggingen. 🎄🚒

02.12.2023

Die Weihnachtsbäume sind Beleuchtet

Auch in diesem Jahr stellt die Feuerwehr Ulm Eggingen die Weihnachtsbäume auf. Nun ist auch die Beleuchtung angebracht. Bis Mitte Januar stehen die beiden Bäume an der Kirche und auf dem Rathausplatz. Wir wünschen Euch eine schöne Vorweihnachtszeit.

Eure Feuerwehr Ulm Eggingen

26.11.2023

Wir sind jetzt auf Instagram

Die Feuerwehr Ulm Eggingen hat jetzt Instagram! Neuigkeiten und Aktivitäten unser Aktiven Einsatzabteilung sowie der Jugendfeuerwehr findet ihr ab sofort auch auf Instagram.

25.11.2023

Die Weihnachtsbäume stehen

Am vergangenen Wochenende haben wir für die Gemeinde zwei Weihnachtsbäume aufgestellt. Dieses Jahr wird zum ersten mal an zwei Plätzen ein Weihnachtsbaum gestellt. An der Kirche und am Rathausplatz stehen nun über die Weihnachtszeit die Bäume. Besonders der Baum am Rathaus hat uns viel Zeit gekostet, da dieser von uns von Dellmensingen nach Eggingen transportiert wurde.

12.11.2023

Gelbe Säcke Aktion der Jugendfeuerwehr

Alle Jahre wieder...

...werden die Bewohner der Innenstadt von der Jugendfeuerwehr Ulm mit Gelben Säcken versorgt. Auch unsere Jugendfeuerwehr war mit 2 vollbesetzten MTWs und 4 Betreuern mit dabei. Ca. 150 Teilnehmer verteilten den Inhalt von 574 Kartons an die Haushalte. Gleichzeitig konnte der Umgang mit den Funkgeräten sowie auch die richtigen Funksprüche geübt werden, damit auch keine Straße vergessen wurde. Zur Mittagszeit wurde Currywurst mit Pommes vom Küchteam gekocht, um die Teilnehmer zu versorgen.
Die Abteilung Eggingen stellte einen Fotografen der den Tag festgehalten hat.